News

03. April 2025

25 Jahre Nationalpark Thayatal

Der Nationalpark Thayatal bewahrt gemeinsam mit dem benachbarten tschechischen Národní park Podyjí eine der letzten naturnahen Tallandschaften Mitteleuropas. Der sanfte Tourismus hat der Region einen nachhaltigen Aufschwung gebracht.

28. März 2025

Österreichischer Alpenverein: Kletterpause zum Schutz brütender Vögel

Um brütende Felsbewohner nicht zu stören, genügt es, einzelne Routen vorübergehend zu sperren. Erstmals kommen nun  spezielle Sperrtafeln zum Einsatz, die per QR-Code über die brütende Vogelart informieren.

28. März 2025

Schwalbenschwanz ist Schmetterling des Jahres 2025

Rund 2.000 Personen haben aus den im Citizen-Science-Projekt „Schmetterlinge Österreichs“ gesammelten Fotos ihren Favoriten gewählt und den Schwalbenschwanz zum Schmetterling des Jahres gewählt.

27. März 2025

Naturnachtgebiet Eisenwurzen: Langfristiger Schutz der Dunkelheit als gemeinsame Aufgabe

Ein Meilenstein für den Erhalt des natürlichen Nachthimmels ist gelegt: Startschuss für das größte Naturnachtgebiet Österreichs und Einreichung bei DarkSky International.

27. März 2025

Bestätigung: Menschliche Eingriffe verringern Biodiversität

In vom Menschen geprägten Gebieten gibt es etwa ein Fünftel weniger Pflanzen- und Tierarten als in unbeeinflussten Regionen. Das zeigen die Resultate einer Neuauswertung von rund 2.100 Studien.

27. März 2025

Kleine Wesen mit großer Wirkung

Insekten sind die artenreichste Gruppe innerhalb der Tiere weltweit. Meist fallen uns Insekten nur dann auf, wenn sie lästig sind. Doch sie spielen eine zentrale Rolle im Ökosystem. 

11. März 2025

Wie wachsen die Bäume in Wien?

Hobbyforscher:innen gesucht! Im Rahmen des Projektes „Stadt-Baum-Boden“ sind Wiener:innen aufgerufen, das Wachstum von Bäumen in Wien zu vermessen.

21. März 2025

Erhalt der Arganwälder in Marokko

Anlässlich des Internationalen Tages des Waldes 2025: Ein BOKU-Projekt entwickelt nachhaltige Lösungen, um den Schutz und die Regeneration der Arganwälder langfristig zu sichern.