News

18. August 2025

15. Vertragsstaatenkonferenz der Ramsar Konvention (COP15)

Die COP15 des Ramsar-Übereinkommens über Feuchtgebiete fand vom 23. bis 31. Juli 2025 in Simbabwe statt. Das diesjährige Motto war: "Feuchtgebiete für unsere gemeinsame Zukunft schützen".

07. August 2025

Vorarlberg: Neue „Rote Liste“ für Vögel in Arbeit

Die Vogelschützer von BirdLife arbeiten an einer Roten Liste der Vogelarten, die vom Aussterben bedroht sind. Die alte Liste stammt aus dem Jahr 2002 und bedarf dringend der Überarbeitung.

07. August 2025

Österreichs Feld- und Wiesenvögel weiterhin im Tiefflug

BirdLife Österreich: Bestandstrends der wichtigsten Grünland- und Ackervögel auf niedrigem Niveau stagnierend. Das zeigt der aktuell veröffentlichte Farmland Bird Index (FBI).

05. August 2025

BirdLife Österreich meldet Brutnachweis seltener Rallenart

Nach dem bislang einzigen Brutnachweis aus dem Jahr 1955 wurden in der heurigen Brutsaison gleich drei erfolgreiche Bruten des Zwergsumpfhuhns im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel dokumentiert.

01. August 2025

Aktionsplan für die Pfade invasiver gebietsfremder Arten in Österreich

Öffentlichkeitsbeteiligung zum Entwurf der 3. Fassung des Aktionsplans:  
Abgabe einer Stellungnahme bis 07. September 2025 möglich.

31. Juli 2025

Totschnig: Start für 2 Biodiversität-Fördercalls im Volumen von 7,5 Millionen Euro

Leistungen für Artenreichtum in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft werden gezielt unterstützt. Gute Ideen und innovative Projekte für den Erhalt sowie zur Förderung der Biodiversität sind gefragt.

31. Juli 2025

Neues Ramsar-Gebiet in der Steiermark

 Drei Moore wurden als gemeinsames Ramsar-Gebiet „Feucht- und Moorflächen im Steirischen Salzkammergut" in die Liste der Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung aufgenommen. Es ist das 25. Ramsar-Gebiet in Österreich.